Weitere Nährstoffe für die Haare
Nährstoffe für die Haare, die gegen den Haarausfall helfen
Die bereits in den vorangegangenen Kapiteln ausführlich behandelte Ernährungsumstellung geht bereits einher mit vital- und mineralstoffreichen Lebensmitteln, wie z.B. Gemüse und Obst. Die erwähnten Präparate "Grüne Tonerde" und "Basosyx"-Tabletten ergänzen die Kost um die für das Haarwachstum so wichtigen Mineralstoffe.
Wenn Sie den Prozeß der Haar-Revitalisierung möglichst konsequent vorantreiben wollen, empfehlen sich der Vollständigkeit halber neben den Mineralstoff-Tabletten und der Grünen Erde ebenfalls Aminosäuren, Vitamine und Spurenelemente.
Eiweiß / Aminosäuren
Haare bestehen zu 97-100% aus Keratin, der Hornsubstanz die dem Haar seine Struktur, seine Festigkeit und Spannkraft gibt. Keratin wiederum besteht aus Aminosäuren, also den kleinsten Bausteinen von Eiweiß. Cystein, eine schwefelhaltige Aminosäure, ist beteiligt am Aufbau und Regeneration, damit der Gesunderhaltung von Haaren.
Wir müssen also dem Körper Eiweiß zuführen, nichtzuletzt um unsere Haare gesund aufrecht zu erhalten. Dies ist auch der Grund dafür, warum eine ausschließlich basische Ernährung nicht zum Erfolg führt. Obwohl Eiweiß zumeist säurebildend ist, gibt es auf dem Markt mittlerweile basische Bio-Eiweißprodukte, z.B. aus dem Lupinenmehl.
Bei dem Vital Pulver Lupine handelt es sich um ein basisches Lupinenmehl in BIO-Qualität. Es hat einen Eiweißanteil von ca. 40%. Darin sind sämtliche essentiellen Aminosäuren enthalten.
Vitamin A bzw. Retinol
Retinol, bzw. Vitamin A, kräftigt unser Haar und hält es geschmeidig, Retinol findet sich in Karotten, Paprika, Milchprodukten und Fischöl.
Vitamin C
Vitamin C spielt bei den meisten Stoffwechselprozessen unseres Körpers eine wichtige Rolle, u.a. wird es benötigt, damit sich Eisen an die roten Blutkörperchen binden und mit Hilfe von Vitamin C zu der Haarwurzel gelangt.
Vergessen Sie die offiziellen Empfehlungen von 75-100mg täglich, diese sind entscheidend zu wenig. Versuchen Sie ca. 1000mg täglich Vitamin C zu sich zu nehmen, am besten in natürlicher Form. Da dies aus Früchten und Gemüse heutzutage kaum noch realisierbar ist, im Klartext müssten Sie täglich >40 Orangen oder aber 7kg Sauerkraut essen, um entsprechend von Naturmedizinern und Molekularbiologen geforderte Menge an Vitamin C über die Nahrung zu bekommen, bieten sich Nahrungsergänzungsmittel an.
In Form von Pulver aus der Camu-Camu-Frucht, der Vitamin C-reichsten Frucht weltweit, können Sie Ihren Bedarf auf natürliche Weise optimal decken und führen damit dem Körper neben natürlichem Vitamin C noch viele weitere Vitalstoffe zu.
Da OPC die Wirkung von Vitamin C verzehnfacht, sollte es ebenfalls in Betracht gezogen werden
Vitamin-B-Komplex
Die B-Vitamine spielt ebenfalls eine sehr wichtige Rolle bei sämtlichen Stoffwechselprozessen in unserem Körper, so auch beim Haarwachstum.
Alle Vitamine des B-Komplexes, vor allem ber Vitamin B3 (Niacin), Vitamin B5 (Pantothensäure) und Vitamin B6 (Pyridoxin) sind für die Kräftigung der Haare und Regulation der Talgproduktion unentbehrlich und aktivieren wichtige Stoffwechselvorgänge innerhalb der Haarwurzel.
Desweiteren wirken sie Entzündungen der Kopfhaut entgegen. Vitamin-B-Lieferanten sind: Fleisch, Ei, Hefe, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Milchprodukte, Leber, Bierhefe und Nüsse sowie Weizenkeime.
Vitamin E
Auch Vitamin E verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und versorgt somit die Haarwurzel effizienter mit Sauerstoff und Nährstoffen. Vitamin E kommt in Sojabohnen, Getreide-Keimöl, Milch, Erdnüsse, Rind- und Schweinefleisch vor.
Wünschenswert ist eine Dosis von 400mg/Tag
Biotin bzw. Vitamin H
Biotin erhält den natürlichen Haarglanz, gibt dem Haar seine Kraft und verhindert Spliss. Desweiteren verhindert Biotin Entzündungen an der Haarwurzel.
Natürliche Lieferanten des Biotin bzw. Vitamin H sind Milchprodukte, Vollkornprodukte, Nüsse, Fleisch und Eigelb. Wünschenswert ist eine Tagesdosis von 300-500 µg.
Eisen
Als Bestandteil des Hämoglobins, ist Eisen verantwortlich für den Sauerstofftransport im Blut, fehlt der Haarwurzel Sauerstoff, so stirbt auch diese nach und nach ab.
Besonders Vegetarier sowie Frauen mit starker Monatsblutung riskieren Eisenmangel, damit also Haarausfall. Diese Personengruppen sind gut beraten, ebenfalls auf Mineralstoffpräparate zurück zu greifen (z.B. die von uns emfpohlene Grüne Tonerde).
Niacin
Niacin erhöht die Durchblutung der Kopfhaut, es werden mehr Nährstoffe und mehr Sauerstoff angeliefert.
Zink
Zink ist ein Bestandteil vieler Enzyme, an der Neubildung von Zellen beteiligt und für einen intakten Stoffwechsel unentbehrlich. Zink ist wichtig für gesundes Haarwachstum und Widerstandsfähigkeit der Haare, da Zink nicht gespeichert werden kann, müssen wir es regelmäßig zuführen.
Zu natürlichen Zink-Quellen zählen wir Vollkornprodukte, Fleisch und Fleischprodukte, Geflügel, Milch und Eier.
Kalzium
Kalzium stärkt nicht nur unsere Knochen, sondern auch unsere Nägel und unsere Haare
Kupfer
Das Spurenelement Kupfer wird von vielen Enzymen benötigt, die an unsere Stoffwechselprozesse regulieren, so auch von unseren Haarzellen. Eine gesunde Haarstruktur ist ohne Kupfer nicht denkbar, Kupfermangel führt zu brüchigem, dünnen Haar.
Zu den natürlichen Kupferlieferanten in unserer Nahrung zählen Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse sowie Hefe und Trockenobst.
Kieselerde / Silicium
Kieselerde ist ein Naturprodukt aus Meeresablagerungen mit der Kieselsäure, bzw. Silicium als Hauptbestandteil.
Silicium kommt im Körper vor allem in den Zellen von Haut, Haaren, Nägeln, Bindegewebe, Knochen und Knorpeln vor. Ein Mangel an Silicium kann zum Haarausfall führen und dort besonders in jenen Zellbestandteilen, die für eine gesunde Struktur und festen Halt wichtig sind.
Sägepalmextrakt
Sägepalmextrakt verfolgt grundsätzlich das selbe Wirkungsprinzip wie die Medikamente Proscar bzw. Propecia, es unterdrückt die Bildung von DHT, dem Dihydrotestosteron, das bei erblich-bedingtem Haarausfall eine wichtige Rolle spielt.
Die Behandlung mit Sägepalm-Extrakt in Pillenform ist günstiger und weitaus nebenwirkungsfreier als Behandlung mit den Pharmaceutika Proscar bzw. Propecia.
Holen Sie sich weitere Infos bei readup, wie Sie durch gesunde Ernährung Ihr Haar stärken können.

Bluthochdruck Behandlung
So ist Deutschland tatsächlich der Vorreiter mit 55% aller Einwohner, die unter Hypertonie leiden.
Es handelt sich dabei um ein ernstzunehmendes Problem, das zunehmend mehr Menschen,
tendenziell auch immer jüngere betrifft.
Sie können aktiv etwas dagegen unternehmen!
Headerfoto ©Karina Sturm by pixelio.de