Haarausfall - was tun?
Was kann man bei Haarausfall bzw. gegen den Haarausfall tun?
Der symptom-kurative Ansatz der Schulmedizin, also der Versuch die Symptome, statt der Ursachen einer Erkrankung zu beheben, stellt einen wichtigen Grund dafür dar, dass bestimmte Missstände und Erkrankungen, wie in diesem Fall Haarausfall, selbst mit Milliardeneinsatz an Forschungsgeldern nach Jahrzehnten nicht befriedigend abschließend therapierbar sind - dies obwohl der Mensch seit den 60ern Jahren vermag zum Mond zu fliegen..!
Unser "Gesundheitswesen" lebt nun einmal von "Kranken", nicht von "Gesunden", der Macht von Lobbyverbänden der Pharmaindustrie im Bundestag sei es gedankt, dass bestimmte Aspekte der Naturheil-Medizin es erst gar nicht bis in die Universitätssäle der angehenden Mediziziner und Schulsäle der angehenden Therapeuten schaffen.
Im Gegensatz hierzu steht der ursächliche, komplementäre (ganzheitliche) Ansatz der Naturheilmedizin, die sich der Bekämpfung der Ursachen eines Mißstands oder einer Erkrankung verschrieben hat.
Dieser kann bereits der Logik entsprechend den einzig richtigen Ansatz in der Bekämpfung eines Mißstands oder einer Erkrankung darstellen.
Auch im Falle von Haarausfall geht die Betrachtung der Schulmedizin einen völlig isolierten Weg - man konzentriert sich auf den Haarausfall selbst, allenfalls nimmt man noch die Haarwurzel ins Visier, läßt aber die simple Tatsache ausser acht, dass Haarausfall nichts anderes als Reaktion auf körperliche oder seelische Probleme ist, allenfalls also ein Symptom eines physischen oder seelischen Problems darstellt, und nicht die Ursache für sich selbst.
Mit Pillen und lokal anzuwendenden Wachstumsmitteln, deren langfristige Folgen aufgrund fehlender Langzeitstudien unberechenbar sind, versucht man dem Problem Haarausfall zu Leibe zu rücken, ohne dabei evtl. organische oder seelische Probleme zu hinterfragen!
Auf diese Weise mag es gelingen, den Haarausfall temporär einzudämmen - da aber die Ursache dafür nicht behoben wurde, müssen die Pillen lebenslang genommen werden, will man den Haarbestand auch lebenslang beibehalten!
Da sich diese Website dem Problem Haarausfall völlig herstellerunanbhängig widmet und dem Menschen statt einzelnen Pharmautnernehmen dienen will, werden wir im nächsten Kapitel ("Behandlung von Haarausfall") sowohl die schulmedizinischen Therapieformen vorstellen und für Sie analysieren, als auch tiefer auf die erfolgsversprechendere, schonendere "komplementäre" (ganzheitliche) Behandlungsform eingehen, die den Menschen als Ganzes betrachtend das Problem "Haarausfall" nicht erst an der Wurzel, sondern bereits davor packt und mit einer erfolgreichen Behandlung der Ursachen (statt Symptome) den Haarausfall dauerhaft in Griff zu bekommen versucht!
Um die Behandlungsmöglichkeiten des Problems "Haarausfall" vollständig zu beschreiben, bedarf es einer Differenzierung zwischen den schulmedizinischen Therapiekonzepten und den Konzepten der komplementären Naturheilmedizin!
Erfahrungsgemäß halten wir den naturheilmedizinischen Ansatz der Haarausfallbehandlung für effizienter (da auf dauerhaften Erfolg ausgerichtet) bei weitaus geringeren Gesundheitsrisiken. Wir sind der Überzeugung, dass Haarausfall in den weitaus meisten Fällen lediglich ein Symptom von vielen Symptomen ist, das auf Probleme im Organismus zurückzuführen ist.
Sie sollten sich daher unbedingt die Mühe machen, dem alternativen Therapieansatz der Naturheilmedizin eine echte Chance zu geben, ihren Körper zu entsäuern, zu entschlacken und ihm entsprechende Vitalstoffe zuzuführen, bevor Sie diesen mit weiteren belastenden Faktoren, wie Medikamenten, zusätzlich belasten!
Im äussersten Fall, wenn nichts für sich gegen den Haarausfall hilft, mag auch die Kombination von beiden Ansätzen, sowohl dem schulmedizinischem als auch dem alternativem (naturheilmedizinischem) Ansatz zum erwüschten Erfolg führen, Ihrer Gesundheit zu Liebe sollten Sie allerdings zunächst die weitaus gesündere Option, die naturheilende Behandlung, vorziehen.
Sollte dann nichts helfen, gibt es von Perücken über Toupets bis hin zu künstliche Wimpern bei Haarausfall viele Möglichkeiten auf dem künstlichen Wege optische Abhilfe zu schaffen.
Bevor wir Ihnen ein insich stimmige, ganzheitliche und natürliche Behandlungskonzepte von Haarausfall vorstellen, nehmen wir zunächst die schulmedizinischen Behandlungsansätze unter die Lupe, zumal sich diese auf einige wenige Strategien beschränken und schnell abgehandelt sind, diese finden Sie im nächsten Menüpunkt "konventionelle Haarbehandlung"

"Wie Sie erfolgreich Ihren Diabetes therapieren!"
Wie Sie mit geheim gehaltene Studien und dem Insiderwissen der besten Diabetes-Therapeuten der Welt erfolgreich Ihren Diabetes therapieren und sich vor unangenehmen Folgen von Diabetes schützen!
Headerfoto ©Karina Sturm by pixelio.de